Aktuelles:

Nun heißt es Abschied nehmen – Ein Bufdi-Jahr geht zu Ende

Liebe Leserinnen und Leser,

diesen Monat geht mein Jahr als Bundesfreiwilligendienstler im Jugendzentrum zu Ende,

das – wie ich finde -sehr schnell vergangen ist.

Meine Arbeit war oft abwechslungsreich und so gehörte neben der Jugendarbeit zum Beispiel auch

das Instandhalten und Reparieren der Einrichtung zu meinen Aufgaben; 

Ein weiterer Teil des BFDs waren gemeinsame Seminare mit anderen Bundesfreiwilligen,

bei denen wir uns untereinander austauschen konnten. Diese waren zu sehr unterschiedlichen Themen. 

Ich möchte mich bei dem ganzen Jugendzentrum-Team für die schöne Zeit bedanken und wünsche alles Gute für die Zukunft.

 

Viele Grüße 

Juli

 

Hast du Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst 2020 ?

Dann melde dich unter dieser Nummer: 02352 / 209238

Vergangene Aktionen:

 

Liebe Besucher,

ab Dienstag, den 24.12.2019 sind wir im Weihnachtsurlaub. Unser erster Öffnungstag ist Montag, der 06.01.20 Wir wünschen allen fröhliche Weihnachten einen gutes Rutsch ins neue Jahr.

Das Team von Bürgerzentrum<< Neues Textfeld >>

 

 

 

Auch dieses Jahr geht es wieder in das wundervolle Phantasialand! Für weitere Informationen einfach den Flyer anklicken! Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch.

 

Auch in den Herbstferien sind wir wie gewohnt für euch da :)

 

Auch dieses Jahr geht es beim Alternativ XIII wieder für 3 Tage zum Sorpesee!

 

Wir freuen uns auf 3 schöne Tage voller Programm was euch begeistern wird!

Auch dieses Jahr bieten wir wieder unser "Ferienfieber" am Nettenscheid an. Für näher Infos rund ums Programm und zur Anmeldung einfach auf die Bilder klicken.

 

Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass wir wieder eine schöne Zeit gemeinsam mit euch verbringen können!

Der Poetry- Slam - Altena geht diese Jahr in die 9. Runde! Wir hoffen, dass wir mit ihnen zusammen einen schönen Abend mit tollen Auftritten der Slammer verbringen können.

 

Für nähere Informationen einfach auf den Flyer oben klicken.

 

Wir freuen uns auf euch!

Auch dieses Jahr bieten wir wieder unser FERIENFIEBER an! Für nähere Infos, einfach auf die Bilder links klicken! Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass wir wieder so viel Spaß mit euch haben wie letztes Jahr!

Aktionen 2017/2018

Auch dieses Jahr findet wieder unsere coole Karnevalsparty statt! Für Informationen zur Party einfach auf den Flyer tippen um ihn zu vergrößern!

 

Wir freuen uns auf euch☻

Wie jedes Jahr fahren wir auch diesen Herbst wieder in einen Freizeitpark, und weil es bei euch so gut ankam geht es am 18.10.2018 wieder in das Phantasialand!

 

Anmeldungen in allen 3 Jugendzentren der Stadt Altena.

 

Für nähere Infos das Bild zum vergrößern anklicken!

Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Fahrt in einen Freizeitpark, zu einem spitzen Preis an!

 

 

Wir würden uns freuen, wenn auch du dabei bist!

 

Alle Infos sind auf dem Flyer zu finden (einfach draufklicken)

In der 1. und 2. Ferienwoche der Sommerferien wird bei uns am BZ der sog. "Ferienspaß" angeboten!

In der 3. und 4. Ferienwoche folgt danach das sog. "Ferienfieber"

Für alle Gruppen ist das Haus in den Sommerferien geschlossen. Der erster Öffnungstag ist Montag, der 28.08.17. Alle Informationen über die Ferienangebote findet ihr in der oben gezeigten Diashow! Wir freuen uns auf euch.

Am Samstag, dem 01. Juli 2017 ab 14:00 Uhr, ist es mal wieder so weit! Das Nettenscheider- Sommerfest geht in die 5. Runde! Von Zuckerwatte und Popcorn über herzhaftes Essen vom Grill, bis hin zum Kinderschminken und diversen Spielen, einem Bierwagen, Kaffee und Kuchen und vielem mehr ist alles gegeben!


 

Hier nochmals eine gesamte Übersicht der gegeben Angebote!

 

Das gesamte Team der Jugendförderung Altena und die Nettenscheider freuen sich auf euch!

 

Kommt bitte alle in eurem Karnevalskostüm!!! Für Spiel und Spaß sorgen wir :) 

Tischtennis

Durch die Kampagne des Deutschen Tischtennis Verbundes "One Game. One World." ( http://www.tischtennis.de/onegameoneworld/ ) unter dem Motto: "weltoffen, grenzenlos, gemeinsam" werden wir höchstwahrscheinlich mit neuen & profesionellen Tischtennisplatten der Marke JOOLA ausgestattet. 

 

Die Kampagne steht für das Zusammentreffen und Zusammenkommen fremder Kulturen und Altersklassen.

 

Gerade beim Tischtennis ist es irrelevant welche Sprache man spricht, wie alt man ist, oder aus welchem Land man kommt. Dieser Sport hat sehr wenig kulturelle Barrieren, daher ist der Sport gerade bei der Zuwanderung vieler Flüchtlinge ein optimaler Sport für die ersten Schritte der Integration und durch die Irrelevanz des Alters auch ein idealer Sport zum Zusammenführen verschiedener Generationen.

 

Falls das Angebot umgesetzt wird, findet ein großes Tischtennistunier statt. Jeder der teilnehmen möchte kann dies tun, ganz egal ob jung oder alt, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, alles unter dem Motto "One Game. One World.".

Aktionen 2016

Die Fahrt in den Freizeitpark Walibi nach Holland bei herrlichem Sonnenschein hat allen 50 Teilnehmern und den Betreuern bestens gefallen! Viele Fahrgeschäfte und das gute Wetter machten den Ausflug zum vollen Erfolg für alle!

 

 

Das Bogenschießen war im wahrsten Sinne des Wortes eine spannende Aktion! Hier hatten die Teilnehmer die Möglichkeit kostenlos die Grundlagen des Bogensschießens kennen zu lernen. Für profesionelles Equipment, einer Trainerin und Pferflegung haben wir natürlich gesorgt!

 

 

Die Kinderkarnevals Disco war ein voller Erfolg!

Nach einer Polonaise zum Aufwärmen ging es so richtig los.

2 Stunden lang haben 30 Kinder gut gelaunt gefeiert.

Auch das Kart fahren hat den Kindern und dem Team sehr viel Spaß bereitet und wir freuen uns auf die kommenden Aktionen!

Druckversion | Sitemap
© Bürgerzentrum Nettenscheid